Keutschach
Barbara Petritz-Reichenhauser
Telefon: +43 4273 2325
E-Mail: info@familienparadies-reichenhauser.at
Website: www.familienparadies-reichenhauser.eu
Keutschach
Barbara Petritz-Reichenhauser
Telefon: +43 4273 2325
E-Mail: info@familienparadies-reichenhauser.at
Website: www.familienparadies-reichenhauser.eu
Der Zauberwald ist ein einzigartiger Märchenspielplatz - mit fliegenden Hexen und Drachen, einer Zauberquelle mit Märchentafeln, dem Waldtheater, und wer sich traut, blickt in den Zauberspiegel oder wagt sich auf Schlauchreifen flussabwärts.
Feistritz im Rosental
Bgm. Sonya Feinig
Telefon: +43 4228 2035
E-Mail: feistritz-ros@ktn.gde.at
Website: www.rosengemeinde.at
Die "Rosentalerin" ziert Ortstafeln, Sehenswürdigkeiten (Rosenkultur), so manchen Garten (Rosennatur) und ist auch in der Küche (Rosenkulinarik) gern gesehen. Ihr ist sogar ein Museum gewidmet und sie führt Radfahrer am Drauradweg entlang.
Bodental
Stadtgemeinde Ferlach
Telefon: +43 4227 2600
E-Mail: ferlach@ktn.gde.at
Website: www.ferlach.at
Tief im Bodental befindet sich das türkisblaue Meerauge. Im Volksmund heißt es, dass es unterirdisch mit anderen Gewässern, ja, sogar mit dem Meer verbunden sein soll.
Unterloibl
Walter Mamedof
Telefon: +43 664 135 57 43
E-Mail: booking@waldseilpark-tscheppaschlucht.at
Website: www.waldseilpark-tscheppaschlucht.at
Die Tschepparutsche ist der längste Flying Fox Österreichs. Mit einer Länge von 300 Metern und einer Höhe von 57 Metern geht es mit 30 km/h über den Talboden der Tscheppaschlucht und den Loiblbach.
Unterloibl
Ferlacher Kommunal GmbH
Telefon: +43 4227 4920
E-Mail: ferlach@ktn.gde.at
Website: www.tscheppaschlucht-ferlach.at
Eine der interessantesten Schluchten Kärntens, wo neben einem Erlebnisrundweg auch Canyoning angeboten wird. Die Attraktion des Rosentales, die seit Jahren Massen von Besuchern begeistert, wird kontinuierlich weiterentwickelt und interessanter gestaltet.
Seit 2010: Am Barfußparcours die Natur hautnah erleben!
Ressnig
VERBUND Hydro Power AG
Telefon: +43 50 313-33239
E-Mail: info@verbund.com
Website: www.verbund.com
Für Radler, Spaziergeher und Wanderer findet sich hier ein Rastplatz zum (Wasser-)Kraft tanken, der neben einem fantastischen Aussicht auch spannende Informationen über das angrenzende VERBUND-Kraftwerk Ferlach-Maria Rain bietet.
Görtschach
Christian Rauper
Telefon: +43 4227 45 59
Friedrich Tomasin
Telefon: +43 664 737 64801
Die neue Fischaufstiegshilfe schafft für die Äsche und andere Fische die Verbindung zu den Lebensräumen im Mündungsbereich des Waidischbaches. Gefischt wird hier nur mit Fliegenfischgeräten. Für Radfahrer ist der Waidischbach ein wunderschöner Ort zum Entspannen und Füßekühlen.
Görtschach
Christian Rauper
Telefon: +43 4227 45 59
Friedrich Tomasin
Telefon: +43 664 737 64801
Seit 2008 gibt es diese Ruheoase am Drauradweg. Besonders für Radfahrer im Bereich Ferlach ist hier eine geschützte Rast möglich. Nach Anmeldung können Sie mit Informationen über die Fischerei und Fischspezialitäten versorgt werden.
Glainach
Verein Valentinsfähre
Telefon: +43 650 60 40 112
E-Mail: valentinsfaehre@gmail.com
Facebook: www.facebook.com/valentinsfaehre
Die historische Fähre hat schon vor Jahrhunderten Pilger am Hemma Pilgerweg über die Drau gebracht. Jetzt werden auch unterhaltsame kulinarische Fahrten und Kulturerlebnisse in einem wunderschönen Drauabschnitt angeboten, wobei Tradition und Brauchtumspflege hochgehalten werden.
Gemeinden Feistritz, Ferlach und St. Margareten
Telefon: +43 4227 5119
E-Mail: info@carnica-rosental.at
Entlang der Drau zwischen Strandbad Ressnig und der Kuchar-Au in St. Margarethen im Rosental gibt es in einer herrlichen Kulisse eine professionell vermessene Halbmarathonstrecke für Läufer oder Walker. Und danach am Ressnigteich herrlich entspannen. Seit 2009 gibt es zusätzlich eine Lebensraum-Wasser-Laufstrecke im Lauf- & Walking Park Ferlach.
Gemeinde Zell-SeleZell-Pfarre 75 | 9170 Zell-Sele
Telefon: +43 4227 7210
Mail: zell@ktn.gde.at
www.zell-sele.at
Auf diesem wildromantischen Rundwanderweg durch den Hainschgraben erleben Sie Kulturgüter und Naturschätze – eingebettet in eine eindrucksvolle und malerische Landschaft.
Der Weg durch die „Repuc-Schlucht“ führt vorbei an 22 ehemaligen Mahl- und Sägemühlen. Eine davon, die Gornik-Mühle, wurde in liebevoller Detailarbeit neu errichtet und dient als spannende Schaumühle. Die wild-tosende Ribnitza und das prächtige Panorama der Koschuta bilden die malerische Kulisse auf dem Weg zum Weiler Hainschbauer (Gehzeit 1,5 Stunden). Der Rückweg führt über den Weiler Gornik und Mlečnik zurück zum Ausgangspunkt. Die Gehzeit beträgt insgesamt rund 3 Stunden, auch Kinder können diese Strecke gut bewältigen.
Foto: Carnica Region Rosental / Sissi Wutte
Feistritz im Rosental
VERBUND Hydro Power AG, Werksgruppe Drau
Karin Glockner
Telefon: +43 50 313-33239
E-Mail: karin.glockner@verbund.com
Website: www.verbund.com
Um den Hochwasserschutz und die hydraulischen Rahmenbedingungen für das Drau-Kraftwerk Feistritz-Ludmannsdorf zu gewährleisten, haben VERBUND und die TU Graz, Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft, eine einfache und effektvolle Lösung entwickelt: Diese Landzunge, ähnlich einer Buhne, schafft die erforderlichen Rahmenbedingungen, verbessert durch den erweiterten Uferbereich und die Strömungsänderung die bestehende Ökologie und bietet neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere.