Tuffbad
Mag. Peter Unterluggauer
Telefon: +43 4716 597
E-Mail: info@fitundfun-outdoor.com
Website: www.fitundfun-outdoor.com
Frantschach
Ing. Roland Kleinszig
Telefon: +43 4352 72180-19
E-Mail: frantschach@ktn.gde.at
Website: www.frantschach.gv.at
In den Jahren 2005 – 2006 wurde die Wasserversorgung der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud auf den neuesten Stand gebracht. Im Zuge dessen entstand auch der Wasserlehrpfad. Er bringt den Menschen das Thema „Wasser“ näher.
Wolfsberg
Tourismusbüro Wolfsberg
Telefon: +43 4352 33 40
E-Mail: tourismusbuero@wolfsberg.at
Website: www.wolfsberg.at
Eingebettet zwischen Lavant und Schloss Bayerhofen liegt der Trattlpark - ein beliebter Treffpunkt mit der Plattform und dem Kulturcafé Orpheo. Sich entspannen, die Natur beobachten, Kaffee trinken und einem Konzert lauschen - das sind die Zutaten für eine angenehme Zeit.
St. Andräer See
Tourismusinformation der Stadt St. Andrä
Telefon: +43 4358 2710-20
E-Mail: gemeinde@st-andrae.at
Website: www.st-andrae.at
Der 5,5 km lange Wanderweg entführt Sie in das Reich der Honigsammler. Informationstafeln und Broschüren begleiten Sie auf Ihrem Weg. Besonders interessant: Der Schaubienenstock. Ausgangspunkt ist die Freizeitanlage St. Andrä.
Hier gibt es das Video von der Übergabefeier des Lebensraum-Wasser Zeichens an das Projekt am 25. Juni 2010.
Kneipp Aktiv Club
Telefon: +43 4358 2968
oder +43 676 9718589
E-Mail: veronika.schatte@aon.at
Website: www.kneippaktivclub-standrae.at
Der ca. 1 km lange Kneippweg ist für jedermann frei zugänglich. Neben Wassertretbecken und Kräutergarten finden Sie alle 5 Säulen der Kneipplehre am Weg: Bewegung, Ernährung, Heilkräuter, Wasser und Lebensordnung. Geführte Kneippwanderungen gibt es auf Anfrage.
Marktgemeinde Lavamünd
Telefon: +43 4356 2555-16
E-Mail: lavamuend@ktn.gde.at
Website: www.lavamuend.at
Die halbkreisförmige Arena wurde nach antiken Vorbildern konstruiert. Jeder Zuschauerplatz hat eine hölzerne Sitzfläche und ermöglicht einen uneingeschränkten Blick auf die Bühne. Als Bühnenhintergrund wirkt die Drau.
VERBUND-Hydro Power AG
Telefon: +43 50 313-33239
E-Mail: info@verbund.com
Website: www.verbund.com
Am modern gestalteten Rastplatz neben dem VERBUND-Kraftwerk in Lavamünd kann Wasserkraft für das Auge und gegen den Durst genossen werden.
Lavamünd
Robert Paulitsch
Telefon: +43 664 436 40 36
E-Mail: kraftholz@aon.at
Website: www.kraftholz-floss.com
Von Lavamünd geht es mit dem Floß nach Unterdrauburg / Dravograd (Slowenien). Bis zu 100 Personen können bei Speis, Trank und Musik die Drau entlang befördert werden.
St. Georgen im Lavanttal
Gemeinde St. Georgen im Lavanttal
Silke Hinteregger
Tel.: +43 4357 2133-10
E-Mail: st-georgen-lavanttal@ktn.gde.at
Website: www.sankt-georgen.at
Begeben Sie sich auf eine mythische Reise und entdecken Sie den zu Ihnen gehörenden Baum des keltischen Baumkreishoroskops. Entlang des Lebensbaumpfads finden Sie die 22 von den Kelten verehrten Baumarten mit den jeweils zugeordneten Geburtsdaten und menschlichen Charaktereigenschaften.
Gemmersdorf
Stadtgemeinde St. Andrä / Lavanttal
Gertrude Oswald +43 664 106 20 27 oder
Herbert Hasenbichler +43 664 343 13 25
E-Mail: gemeinde@st-andrae.at
Website: www.st-andrae.at
Vereinbaren Sie mit Gertrude Oswald (+43 664 1062027) oder Herbert Hasenbichler (+43 664 3431325) einen Termin, damit Sie dem Müller über die Schulter blicken und den Mahlvorgang genauestens beobachten können.